Oberösterreichische Mariazellerweg

Von Oberösterreich über Niederösterreich nach Mariazell pilgern.

Der Oberösterreichische Mariazellerweg führt von Linz nach Mariazell und verläuft ungefähr zur Hälfte in Oberösterreich und im Mostviertel.Zahlreiche Pilgerwege führen sternförmig nach Mariazell, Heimat der Gnadenstatue „Magna Mater Austria“ und bedeutendster Wallfahrtsort Mitteleuropas.  Von Westen her schlängelt sich der Oberösterreichische Mariazellerweg von Linz aus kommend durch das Mostviertel bis in den Gnadenort. Neben spirituellen Zentren wie den Stiften in St. Florian und Seitenstetten oder der Wallfahrtskirche Christkindl berührt der Pilgerweg auch einige der schönsten Natur- und Kulturlandschaften des Voralpenlandes, wie etwa die sanften Hügeln des Steyrtals, die urwüchsige Natur an der Eisenstraße Niederösterreich und den imposanten Naturpark Ötscher-Tormäuer, den die Pilger unter anderen durch die spektakulären Ötschergräben durchqueren.

mehr Informationen ...