Martinusweg

Der Weg durch Österreich

Der Martinusweg durch Österreich ist Teil der neuen europäischen Mittelroute der "Via Sancti Martini" zwischen Szombathely und Tours, welche im Herbst 2016 in ganz Europa eröffnet wurde. Der Pilgerweg führt durch die Diözesen Eisenstadt, Wien, St. Pölten und Linz. Beginnend in der Martinskirche Kophàza in Ungarn geht es über die Grenze ins Burgenland weiter über Markt St. Martin nach Eisenstadt und dann in der Folge in die Bundeshauptstadt Wien, das Stift Klosterneuburg und über das Benediktinerstift Melk nach Enns und Linz von dort weiter bis zu deutschen Grenzen nach Passau.

In der Diözese St. Pölten folgt der Martinsweg im Wesentlichen dem " Jakobsweg".
Folder zum Downloaden ...

Nähere Informationen zum Martinsweg in Österreich erhalten Sie unter ....

Berichte: