Pilgerstart 2018
Dem Leben entgegen gehen
Unter dem Motto „österliche Pilgertage” laden wir wieder Jung und Alt diözesanweit zu Pilgerwanderungen an verschiedenen Orten ein, die von ausgebildeten PilgerbegleiterInnen geleitet werden.
Im Pilgern gehen wir den Weg Jesu, den Weg unseres eigenen menschlichen Lebens. Mit christlichen Impulsen zu den Kar- und Ostertagen verbinden wir die Hoffnung auf Auferstehung und neues Leben.
Die Angebote „österliche Pilgertage” sind als konkrete Musterpilgerwege zu verstehen: Jede noch so kleine Gruppe in der Pfarre kann sie als Beispiel, als Motivation und Anregung aufgreifen, selbst in der Pfarre eine kleine Wallfahrt in eine Nachbarpfarre, zu einer Kapelle in der Region zu organisieren.
Die Angebote „österliche Pilgertage” sind als konkrete Musterpilgerwege zu verstehen: Jede noch so kleine Gruppe in der Pfarre kann sie als Beispiel, als Motivation und Anregung aufgreifen, selbst in der Pfarre eine kleine Wallfahrt in eine Nachbarpfarre, zu einer Kapelle in der Region zu organisieren.
Eine wertvolle Hilfe für die Gestaltung bietet das neue Wallfahrerheft der Diözese
im Behelfsdienst (€ 1,50).
im Behelfsdienst (€ 1,50).
Termine:
|
von St. Valentin bzw. Haag bis Seitenstetten |
|
zwischen Traisen- und Perschlingtal |
|
von Maria Jeutendorf zum Stift Herzogenburg |
|
von Persenbeug nach Neustadl |
|
vom Kloster Pernegg zum Stift Geras |
|
ab Weissenbach oder Hafnerberg |
|
von Hofstetten-Grünau bis Kirchberg/P. |
|
von Schönfeld/Ollersbach durch die Wienerwald Initiatv Region |
|
Weg von Emmersdorf bis Melk |
|
von Heinrichs bei Weitra bis Dobra Voda/CZ |
|
von Weissenbach über Hafnerberg nach Weissenbach |
|
vom Stift Herzogenburg zum Stift Göttweig |